Alte Kantonsschule Aarau

 

Hauptthema des Umbaus ist das «Wieder-erlebbar-machen»
der gut proportionierten und stattlichen Räume des Originalbaus, welche  in den 70-er Jahren verunklärt wurden.
Die Räumlichkeiten werden den heutigen Anforderungen angepasst und die Aktualität des baulichen Eingriffes ablesbar gemacht.

 

Die Raumbeziehungen sind untereinander neu organisiert und entsprechen dem aktuellen Schulleitungskonzept. Es entstehen zwei Haupträume, das Sekretariat und das Rektorat. Raumbildende Möbel – eine Theke und eine Schrankfront – unterteilen diese Räume. Die grosse Theke im Sekretariat wird zur Anlaufstelle für SchülerInnen, Lehrpersonen und BesucherInnen. Durch die prominente Lage am Ende des Korridors und hervorgehoben durch die neue Glastüre wird dieser Raum zum öffentlichen Ort und für alle internen und externen Personen gut auffindbar.

 

Gestalterisch orientiert sich der Eingriff an den in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege restaurierten Korridoren. Die Farbig­keit der neuen Räume nimmt Bezug auf die Decken- und Wandmalereien der Korridore und der Eingangshalle, sowie auf die prachtvolle Fassade. Eine textile Wandbespannung interpretiert in changierendem Grün-Gold die Muster der reichen Innenbemalung. Einbauten in dunkler Eiche und rahmenlose Glaswände unterstützten die räumliche Grosszügigkeit des Gebäudes von Karl Moser.

 

profil

kontakt

Umbau Rektorat und Sekretariat:
Vorprojekt, Bauprojekt, Ausführungsprojekt und Bauleitung

 

Bauherrschaft:

Kanton Aargau, Departement Finanzen und Ressourcen Immobilien Aargau

 

Studie:

2009

 

Realisierung  Umbau:

2010

 

Fotos:

Hannes Henz, Zürich

alte kantonsschule aarau │ 2010