Restaurant Centre Loewenberg
Der grosse fliessende Raum des Restaurants wird begrenzt durch die bestehende, weisse Metallrasterdecke mit integrierten Lichtbändern, den dunklen Boden und eine allumfassende Verglasung. Das neue Konzept bezieht sich auf die horizontale Dreiteilung der bestehenden Glasfassade.
Im unteren Drittel befindet sich die Möblierung. Der mittlere Bereich in Augenhöhe lässt den Blick frei in den
umliegenden Park schweifen. Im oberen Raumdrittel schweben die grossen Kreislampen und die durch den Raum fliessende, sich schlängelnde Vorhangschiene. Diese geschwungenen, organischen Formen stehen im Gegensatz zur strengen Rasterstruktur des Gebäudes und nehmen die naturnahe Umgebung, aber auch die Idee des freien Grundrisses auf.
Die verschiebbaren, vier Meter breiten Vorhangelemente ermöglichen, ohne viel Aufwand, das Restaurant in verschiedene Raumbereiche aufzuteilen und sind zusätzlich Stimmungs-, Schall- und Strukturelement.
Das Licht spielt eine zentrale Rolle in der Akzentuierung des fliessenden Raumes. Das neue, tiefer gesetzte Licht der Kreis-leuchten und das warme Licht der Stehleuchten entlang der Fassade, welches sich im Glas spiegelt, schaffen eine differenzierte, angenehme Raumatmosphäre und lenken den Blick in den Park.
Neugestaltung Restaurant-Pavillon:
Bauprojekt, Ausführungsplanung
und Bauleitung
Bauherrschaft:
SBB Ausbildungszentrum
Centre Loewenberg Murten
Architektur:
Fritz Haller, Baujahr ab 1980
Studienauftrag:
1.Preis 2007
Innenausbau und Leuchtenbau:
Stahl & Traum, Zürich
Realisierung:
2008
projekte
werkliste
profil
kontakt
restaurant centre loewenberg │ 2008