Umbau Eigentumswohnung

 

Textausschnitt aus swiss architects, Ortner&Ortner:

 

«Werkstätten, Ateliers, Probebühnen und andere bisher auf mehrere Orte verstreute Einrichtungen des Schauspielhauses werden 2001 zu einem Zentrum auf dem ehemaligen Industrieareal Sulzer-Escher-Wyss zusammengefasst. Die denkmalgeschützte Schiffbauhalle wird als Foyer und Hallentheater adaptiert. Hier befindet sich Jazzforum und Restaurant. Direkt damit verbunden ist das neue Hofgebäude in dem alle Werkstätten und Büros des Schauspielhauses untergebracht sind sowie ein darüberliegender Ring von 2-geschossigen Eigentumswohnungen, die sich um einen Innenhof gruppieren, der auch als Freilufttheater genutzt wird.»

 

In einer dieser zweigeschossigen Wohnung wird eine weitere Personen einziehen. Die ursprünglich offene zweigeschossige Loftwohnung mit Dachterrasse soll neu zwei separate Schlafräume und ein gösseres Bad erhalten. So wurde im Luftraum über dem Esstisch ein Boden eingezogen und ein Teil des Schlafgeschosse abgetrennt, sodass nun auf dieser Etage zwei Schlafräume, ein Bad, eine kleine Ankleide und ein separates WC entstanden sind.

 

Die formelle Sprache des Ausbaus von 2001 wurde weitergezogen und ergänzt. Hauptthema der Wohnung bleibt das offen Wohnen über mehrere Geschosse.

projekte

werkliste

profil

kontakt

Erneuerung Bäder und

Einbau eines Zimmers:

 

Bauprojekt und Ausführungsplanung

 

Vorprojekt und gestalterische Leitung in Zusammenarbeit mit Fritz Schoellhorn Design, Zürich

 

Bauherrschaft:

privat

 

Bauleitung:

Meili Bauconsulting AG

 

Architektur:

Ortner&Ortner Wien Gesamtüberbauung, Fertigstellung Neubau 2001

 

Realisierung Umbau:

2015

 

Fotos:

Vera Sommerhalder, Bern

umbau eigentumswohnung │ 2015